Kursnummer | 252-30213 |
Dozentin |
Ines Feldmann
|
erster Termin | Mittwoch, 24.09.2025 09:00–10:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 17.12.2025 09:00–10:00 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 28.09.2025 |
Gebühr | 102,40 EUR |
Ort |
Haus der Volksbildung; Keller, Kleiner Saal
|
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Fitness und Koordination verbessern können. Mit Hilfe verschiedener Übungen und abwechslungsreichen Choreografien von leicht bis schwer am Step werden Kraft und Ausdauer verbessert. Durch die Choreografien kommt Schwung in den Alltag und die Körperwahrnehmung wird geschult. Im zweiten Teil der Stunde erfahren wir durch gezieltes Training einzelner Muskelgruppen, wie wir z.B. Rückenbeschwerden vorbeugen und "Problemzonen" in den Griff bekommen können. Durch das Stretching nach dem Workout wird der Körper entspannt und die Teilnehmenden können hierdurch ihre physischen Ressourcen für den (Berufs-) Alltag stärken.
Die Gebühr wurde für eine Kleingruppe von 5-7 Teilnehmenden berechnet.. Bei einer Gruppe ab 8 Teilnehmenden verringert sich die Kursgebühr
Bitte feste Hallenschuhe, Handtuch und Trinken mitbringen.
Die Gebühr wurde für eine Kleingruppe von 5-7 Teilnehmenden berechnet.. Bei einer Gruppe ab 8 Teilnehmenden verringert sich die Kursgebühr
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 24.09.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
2. | Mi., 01.10.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
3. | Mi., 08.10.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
4. | Mi., 15.10.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
5. | Mi., 22.10.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
6. | Mi., 05.11.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
7. | Mi., 12.11.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
8. | Mi., 19.11.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
9. | Mi., 26.11.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
10. | Mi., 03.12.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
11. | Mi., 10.12.2025 | 09:00–10:00 Uhr |
12. | Mi., 17.12.2025 | 09:00–10:00 Uhr |