Volkshochschule Weil am Rhein
Humboldtstraße 5
79576 Weil am Rhein
Telefon: 07621-704-413
Fax: 07621-704-55-413
E-Mail: E-Mail Senden
in der heutigen Zeit werden wir von einer Krise zu nächsten geschleudert, und es scheint, dass die negativen Nachrichten in den Medien kein Ende nehmen. Es ist schwer, optimistisch zu bleiben, wenn wir mit einer ständigen Flut von schlechten Nachrichten konfrontiert werden. Doch gerade jetzt ist es wichtig, Zuversicht zu entwickeln.
Kann man Zuversicht lernen? Im Wörterbuch steht „Zuversicht – festes Vertrauen auf etwas zu erwartendes Gutes“. Das Wichtigste ist wohl, die momentane Situation in ihrer negativen Ausprägung anzuerkennen. Es kann hier nichts schöngeredet werden. Jetzt hilft es nicht, nach dem „Warum“ zu fragen. Nicht vor dem Schlafengehen nochmal die schlimmen Nachrichten des Tages anschauen, sondern auf einem Zettel notieren, welche schönen Erlebnisse man trotzdem hatte. Zuversicht kann uns auch die Nähe zu unserer Familie, zu anderen Menschen geben, die Freude über die Natur und der gemeinsame Ausflug mit den Herbstzeitlosen, neue Kontakte knüpfen, alte Kontakte pflegen. All das beschützt uns wie ein Panzer. Ein Panzer, der Zuversicht heißt.
Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam die Kraft der Zuversicht spüren, zusammen das neue Semester der Herbstzeitlose begrüßen. Hierzu ist es wie immer nötig, dass Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden. Das ist möglich ab dem 14. Juli 2023 online über die Homepage der VHS oder Sie kommen direkt bei der Geschäftsstelle in der Humboldtstraße 2 vorbei, immer montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr.
Herzliche Grüße, Ihre Caro Lefferts von den Herbstzeitlosen
"Die Herbstzeitlosen" ist ein spezielles Angebot der Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein für unsere älteren Teilnehmer/-innen. Neben einer gemütlichen Atmosphäre spielen Bildungsthemen, welche die ältere Generation besonders interessieren, eine wichtige Rolle. Ganz im Sinne des lebenslangen Lernens helfen die spannenden Themen, jung zu bleiben!
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an allen Unternehmungen bei den Herbstzeitlosen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Die VHS und deren Mitarbeiter/-innen haften weder für Personen- oder Sachschäden noch für Diebstähle während der Veranstaltungen.
Im Gewölbekeller des Alten Rathaus
Hinterdorfstraße 39 - 79576 Weil am Rhein
(Bushaltestelle vor dem Haus - Parkplätze rund um das Haus)
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Blick hinter die Kulissen des Burghofs Lörrach
Di., 21.11.2023
09:00 Uhr
|
Di., 21.11.2023 09:00 Uhr | ||
Zwiebelmarkt in Bern
Mo., 27.11.2023
08:00 Uhr
|
Mo., 27.11.2023 08:00 Uhr | ||
Coucou - c'est la Bretagne
Martin Schulte-Kellinghaus Multivisionsvortrag Bretagne
Mi., 29.11.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 29.11.2023 19:00 Uhr | Weil am Rhein | |
Nikolausfeier bei den Herbstzeitlosen
Mi., 06.12.2023
15:00 Uhr
|
Mi., 06.12.2023 15:00 Uhr | Weil am Rhein | |
Der "Gengenbacher Adventskalender"
mit Führung durch die stimmungsvoll beleuchtete historische Altstadt
Mi., 13.12.2023
13:00 Uhr
|
Mi., 13.12.2023 13:00 Uhr | ||
Rechtzeitig an rechtliche Betreuung denken.
Zur Einführung des neuen Betreuungsrechts ab 2023
Mi., 17.01.2024
15:00 Uhr
|
Mi., 17.01.2024 15:00 Uhr | Weil am Rhein | |
Weil am Rheins Nachkriegsentwicklung zur Großen Kreisstadt und Oberzentrum
Mi., 24.01.2024
15:00 Uhr
|
Mi., 24.01.2024 15:00 Uhr | Weil am Rhein | |
Glückauf - Besuch im Bergwerk in Buggingen
Sa., 03.02.2024
14:15 Uhr
|
Sa., 03.02.2024 14:15 Uhr | Binzen | |
Gemeinsam schmeckt's besser
Mittagstisch der Herbstzeitlosen
Do., 07.12.2023
12:00 Uhr
|
Do., 07.12.2023 12:00 Uhr | ||
Gemeinsam schmeckt's besser
Mittagstisch der Herbstzeitlosen
Di., 06.02.2024
12:00 Uhr
|
Di., 06.02.2024 12:00 Uhr | ||
Roche-Turm Bau 2
Exkursion
Sa., 16.03.2024
09:30 Uhr
|
Sa., 16.03.2024 09:30 Uhr | Basel | |
Roche-Turm Bau 2
Exkursion
Sa., 16.03.2024
10:15 Uhr
|
Sa., 16.03.2024 10:15 Uhr | Basel | |
Roche-Turm Bau 2
Exkursion
Sa., 06.07.2024
09:30 Uhr
|
Sa., 06.07.2024 09:30 Uhr | Basel | |
Roche-Turm Bau 2
Exkursion
Sa., 06.07.2024
10:15 Uhr
|
Sa., 06.07.2024 10:15 Uhr | Basel | |
Roche-Turm Bau 2
Exkursion
Sa., 28.09.2024
09:30 Uhr
|
Sa., 28.09.2024 09:30 Uhr | Basel | |
Roche-Turm Bau 2
Exkursion
Sa., 28.09.2024
10:15 Uhr
|
Sa., 28.09.2024 10:15 Uhr | Basel |
Di., 21.11.2023 09:00 Uhr
Mo., 27.11.2023 08:00 Uhr
Weil am Rhein
Mi., 29.11.2023 19:00 UhrWeil am Rhein
Mi., 06.12.2023 15:00 UhrMi., 13.12.2023 13:00 Uhr
Weil am Rhein
Mi., 17.01.2024 15:00 UhrWeil am Rhein
Mi., 24.01.2024 15:00 UhrBinzen
Sa., 03.02.2024 14:15 UhrDo., 07.12.2023 12:00 Uhr
Di., 06.02.2024 12:00 Uhr
Basel
Sa., 16.03.2024 09:30 UhrBasel
Sa., 16.03.2024 10:15 UhrBasel
Sa., 06.07.2024 09:30 UhrBasel
Sa., 06.07.2024 10:15 UhrBasel
Sa., 28.09.2024 09:30 UhrBasel
Sa., 28.09.2024 10:15 UhrVolkshochschule Weil am Rhein
Humboldtstraße 5
79576 Weil am Rhein
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.