Die Herbstzeitlosen

Willkommen im neuen Semester – Reich mir Deine Hand, denn Du bist nicht allein!

Liebe Herbstzeitlose,


wir Menschen sind nicht als Einzelgänger geboren. Schon in der Steinzeit lebten wir in Gruppen zusammen. Nicht nur, um uns vor wilden Tieren besser schützen zu können. Sondern auch weil uns die Nähe zueinander in vielen Situationen stärker machte. Beim Zubereiten der Nahrung, beim Hüten des Feuers und, weil uns schon damals die Nähe anderer wärmte – unseren Körper und unsere Seele. Noch heute empfinden wir das so. Wie sehr uns die gegenseitige Nähe fehlte, erlebten wir nicht zuletzt in den Zeiten der Pandemie. Nähe schafft Wohlbefinden und Stärke. Echte Nähe vermag kein Bildschirm der Welt zu ersetzen.

Ich freue mich, Ihnen das neue Programm für das kommende Semester zukommen zu lassen. Es ist wieder an der Zeit, gemeinsam Neues zu entdecken, neue Freundschaften zu knüpfen. Es erwarten Sie interessante Vorträge und viele gesellige Aktivitäten. Das alles wie immer mit Spaß, Freude und schönen Momenten. Natürlich immer unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen, uns gegenseitig inspirieren und das Beste aus jedem Tag herausholen. Denn wir sind mehr als nur die Seniorengruppe der VHS – wir sind eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und bereichert. Ich freue mich schon jetzt auf viele schöne Stunden mit Ihnen, denn WIR SIND DIE HERBSTZEITLOSEN!

Wie immer ist es nötig, dass Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen vorab anmelden. Das ist ab dem 5. März 2025 online über die Homepage der VHS möglich oder Sie kommen direkt bei der Geschäftsstelle in der Humboldtstraße 5 vorbei, immer Montag bis Freitag von 9 bis 11 Uhr.  Viel Vergnügen und viel Freude beim Entdecken der vielfältigen Angebote. Ich freue mich, wenn wir uns zur Semester-Eröffnung am 12. März 2025 persönlich sehen.

In Vorfreude auf ein aufregendes neues Semester verbleibe ich mit herzlichen Grüßen,

Ihre / Eure Caro Lefferts

Organisatorisches

"Die Herbstzeitlosen" ist ein spezielles Angebot der Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein für unsere älteren Teilnehmer/-innen. Neben einer gemütlichen Atmosphäre spielen Bildungsthemen, welche die ältere Generation besonders interessieren, eine wichtige Rolle. Ganz im Sinne des lebenslangen Lernens helfen die spannenden Themen, jung zu bleiben!

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an allen Unternehmungen bei den Herbstzeitlosen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Die VHS und deren Mitarbeiter/-innen haften weder für Personen- oder Sachschäden noch für Diebstähle während der Veranstaltungen.

Im Gewölbekeller des Alten Rathaus

Hinterdorfstraße 39 - 79576 Weil am Rhein

(Bushaltestelle vor dem Haus - Parkplätze rund um das Haus)

Kursliste Kurse 1 bis 30 von 35

  •  Der Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich.
  •  Der Kurs ist bereits voll.
  •  Der Kurs ist bereits gelaufen.
  •  Nur noch wenige Plätze frei!
  •  Der Kurs ist bereits gelaufen und ausgebucht.
  •  Dieser Kurs ist buchbar!

nach oben
 

Volkshochschule Weil am Rhein

Humboldtstraße 5
79576 Weil am Rhein

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 07621-704-413

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG