Volkshochschule Weil am Rhein
Humboldtstraße 5
79576 Weil am Rhein
Telefon: 07621-704-413
Fax: 07621-704-55-413
E-Mail: E-Mail Senden
wir hoffen so sehr, dass wir das gesamte kommende Semesterprogramm ohne Corona-Einschränkungen durchführen können. Denn: Es erwartet Sie ein reichhaltiges, interessantes, spannendes, lustiges, lehrreiches Bildungsprogramm. Am 21. September, zur Semester-Eröffnung im Alten Rathaus, wird das neue Programm vorgestellt. Jetzt schon ist es in der vhs-Geschäftsstelle erhältlich. Gerne schicken wir Ihnen das neuen Programm auch zu, melden Sie sich einfach in der Volkshochschule. Ich freue mich auch auf „neue“ Herbstzeitlose…
Herzliche Grüße, Ihre Caro Lefferts von den Herbstzeitlosen
"Die Herbstzeitlosen" ist ein spezielles Angebot der Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein für unsere älteren Teilnehmer/-innen. Neben einer gemütlichen Atmosphäre spielen Bildungsthemen, welche die ältere Generation besonders interessieren, eine wichtige Rolle. Ganz im Sinne des lebenslangen Lernens helfen die spannenden Themen, jung zu bleiben!
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an allen Unternehmungen bei den Herbstzeitlosen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Die VHS und deren Mitarbeiter/-innen haften weder für Personen- oder Sachschäden noch für Diebstähle während der Veranstaltungen.
Im Gewölbekeller des Alten Rathaus
Hinterdorfstraße 39 - 79576 Weil am Rhein
(Bushaltestelle vor dem Haus - Parkplätze rund um das Haus)
Weil am Rhein
Mi., 29.03.2023 15:00 UhrWeil am Rhein
Mi., 14.06.2023 19:00 UhrBinzen
Do., 15.06.2023 13:15 UhrSo., 18.06.2023 13:15 Uhr
Mi., 21.06.2023 08:00 Uhr
Fr., 23.06.2023 13:00 Uhr
Mi., 28.06.2023 07:45 Uhr
Mi., 05.07.2023 08:00 Uhr
Weil am Rhein
Mi., 12.07.2023 15:00 UhrDo., 13.07.2023 13:00 Uhr
Weil am Rhein
Mi., 19.07.2023 15:00 UhrVolkshochschule Weil am Rhein
Humboldtstraße 5
79576 Weil am Rhein
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.