Kursnummer | 252-05018 |
Dozenten |
Carolin Lefferts
Wolfgang Hugenschmidt |
Datum | Donnerstag, 27.11.2025 15:00–17:00 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 24.11.2025 |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Altes Rathaus; Gewölbekeller
|
Die Schweiz als Bahnland hat einen besonderen Ruf in Bezug auf Qualität und Erlebnis. Wir besteigen deshalb den bekannten „Glacier Express“ zur Fahrt von St. Moritz nach Zermatt. Er ist ein auf den internationalen Tourismus ausgerichtetes Zugangebot der Rhätischen- und der Matterhorn-Gotthard-Bahn. Der Glacier Express wird oft als der «langsamste Schnellzug der Welt» bezeichnet, denn er benötigt für die 289 km Distanz acht Stunden und 20 Minuten. Der Schmalspurzug überwindet mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h dabei insgesamt 5686 Höhenmeter, durchfährt 91 Tunnel und klettert über den 2033 m hohen Oberalppass nahe der Quelle des Rheins als höchsten Punkt. Die Strecke ist seit 2008 als UNESCO Welterbe eingestuft und hat viele Besonderheiten aufzuweisen. Gerne können sie zusammen mit uns diese Reise bildhaft miterleben.