Kursnummer | 251-10802 |
Dozent |
Martin Jösel
|
Datum | Sonntag, 20.07.2025 11:00–12:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Treffpunkt LGS Gelände: Eingang Epikurgarten
|
Vor über 2300 Jahren kaufte der griechische Philosoph Epikur in Athen einen Garten, um dort mit Frauen und Männern zu philosophieren und nach Antworten auf grundlegende Lebensfragen zu suchen. Epikurs Ideen sind bis heute eine praktizierende Lebenskunst der Freude, Zufriedenheit und Glückseligkeit geblieben.
Schülerinnen und Schüler des Kant-Gymnasiums haben aus Ton individuelle Epikur-Köpfe gestaltet und diese im Juni 2019 im Dreiländergarten erstmals präsentiert. Vier Jahre später wurden fünf dieser Büsten in die Mauern des historischen Gartens montiert. So mögen nun die modernen Büsten Epikurs die Besucherinnen und Besucher des Gartens einladen, über dessen Lebensauffassung eines „stets fröhlichen Herzens“– so eine Formulierung Kants – nachzudenken und zu diskutieren. Keine Anmeldung nötig.