Kursnummer | 251-03003 |
Dozent |
Armin Wikmann
|
Datum | Sonntag, 25.05.2025 16:00–18:30 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 22.05.2025 |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
Vitra Campus, vor Eingang Design Museum
|
Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen - und unzählige Geschichten. Zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus laden die "24 Stops", 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger zu einem einzigartigen Natur- und Kulturerlebnis ein.
Der Rehberger-Weg führt durch eine vielfältige Kulturlandschaft. Streuobstwiesen, Gärten, Wildsträucherhecken und Rebflächen prägen das wertvolle Naturschutzgebiet am Tüllinger Berg. Die in dieser einzigartigen Umgebung integrierten Wegmarken lenken den Wahrnehmungsprozess des Betrachters aber nicht nur auf die diversen Kunstobjekte der 24 Stops, sondern inspirieren auch dazu, die vielfältigen Farben und Formen dieser bezaubernden Landschaft zu entdecken. Gemeinsam mit dem Naturschutzwart Armin Wikmann können Sie auf diesem entspannten Spaziergang die herrlichen Ausblicke auf das Dreiländereck genießen und erfahren gleichzeitig viel Interessantes und Wissenswertes über die Natur.
Weitere Informationen über den Rehberger-Weg finden Sie auf der Homepage www.24.stops.info. Die Expertenführungen finden bei jeder Witterung statt. Anmeldung erforderlich.
Ein Shuttle-Bus, der am Naturbad Riehen bereit steht, wird die Besucher am Ende der Führung wieder zum Vitra Campus zurückbringen. Festes Schuhwerk und Ausweis erforderlich.