Mit großer Spannung wird auch dieses Jahr das Programm der Stadtführungen in Weil am Rhein erwartet. Deshalb freut es mich umso mehr, Ihnen heute - für mich zum ersten Mal - dieses beliebte Angebot für die Weiler Bevölkerung vorzustellen, das ich selbst auch schon persönlich in Anspruch nehmen durfte. Den beiden Organisatorinnen Sabine Theil und Monika Merstetter ist es nun erneut gelungen, ein sehr abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Diesmal steht Friedlingen im Blickpunkt. In einer türkisch- und deutschsprachigen Stadtführung wird das kulturelle Leben um die Rheinschule gezeigt, in einer anderen Führung der Weiler Hafen und die Rheinschifffahrt vorgestellt und in einer dritten über die Situation Friedlingens während und nach dem 2. Weltkrieg berichtet.
Aber auch die anderen Stadtteile wie Ötlingen, Haltingen und Altweil werden nicht vernachlässigt. Als besondere Führung wird im November 2025 eine zweisprachige Gastführung in Hüningen (Huningue) angeboten, die eine Tragödie in der Zeit des NS-Regimes zum Thema hat, die sich dort im Jahr 1944 abgespielt hat.
Über Ihr Interesse an den Stadtführungen würde ich mich sehr freuen!
Diana Stöcker
Oberbürgermeisterin
Organisatorisches
Falls nicht anders angegeben:
Führung 5,00 Euro pro Person
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos
Dauer ca. 90 Minuten
Anmeldung erforderlich. Hier geht's zu den einzelnen Stadtführungen und jeweiliger Anmeldemöglichkeit.
Wichtig: Die aufgeführten Termine, Treffpunkte und Zeiten können sich ändern.
Bitte entnehmen Sie die endgültigen Termine der Tageszeitung oder rufen Sie vorher an unter Telefon 07621/ 704-413
Gruppenführungen
Individuell vereinbarte Gruppenführungen können für 110,00 Euro (Fremdsprache: 132,00 Euro) für 90 Minuten angeboten werden. Bitte schicken Sie für eine Anfrage eine E-Mail an: vhs@weil-am-rhein.de
Impressionen