Kursnummer | 252-21101 |
Dozent |
Thomas Merkel
|
Datum |
Samstag, 25.10.2025
10:00–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
An-/Abmeldeschluss | 21.10.2025 |
Gebühr | 51,20 EUR |
Ort |
Rathausplatz 3 / 2. OG (Eingang Hauptstraße)
|
Der Workshop soll zu einem umfassenden Verständnis der eigenen Kamera führen. Wegen der Allgemeinheit der Themen sind besonders Personen angesprochen, die eine Systemkamera (mit Wechselobjektiven), Spiegelreflexkamera (DSLR) aber auch eine Bridgekamera (Superzoomkamera) oder Kompaktkamera besitzen und deren Möglichkeiten kennenlernen und richtig einsetzen wollen. Wir werden über die Funktionsweise einer Kamera sprechen, verschiedene Belichtungs- und Aufnahmemodi kennenlernen, über Tiefenschärfe und Sensorformate sprechen. In Praxisphasen werden wir Teile des Gelernten praktisch umsetzen und dabei auftretende Probleme besprechen. Jeder sollte seine Kamera des oben beschriebenen Typs mitbringen, damit wir zusammen die Besonderheiten am eigenen Gerät kennenlernen können.
Die Gebühr wurde für 5 - 7 Teilnehmende berechnet. Bei einer größeren Teilnehmerzahl verringert sich die Kursgebühr.
Bitte die eigene Kamera mitbringen.
Die Gebühr wurde für eine Kleingruppe von 5-7 Teilnehmenden berechnet.. Bei einer Gruppe ab 8 Teilnehmenden verringert sich die Kursgebühr