Kursnummer | 252-20811 |
Dozentin |
Inge Fehse
|
erster Termin | Montag, 22.09.2025 19:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 26.01.2026 19:00–21:15 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 18.09.2025 |
Gebühr | 192,00 EUR |
Ort |
Am Kesselhaus 11; Kreativraum 2
|
Die menschliche Figur ist Thema dieses Kurses, für den sich das Material Ton hervorragend eignet. Lange kann er feucht und geschmeidig gehalten werden, damit er sich den sich ergebenden Ideen schier endlose Möglichkeiten der Veränderung offen hält. Daher ist er sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene sehr gut geeignet! Von realistisch bis abstrakt sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir lernen den Umgang mit Ton und seine spezifischen Gesetzmäßigkeiten, wie der zu beachtenden Statik, verschiedene Aufbautechniken (dem Projekt angemessen), Vorbereitung für den Brand ( auch hier wird je nach Projekt entschieden, was getan werden muss, um einen problemlosen Brand zu ermöglichen).
In der Kursgebühr ist der Brand enthalten, Material wird im Kurs direkt verrechnet.
Die Kursgebühr ist für eine Kleingruppe von 5-7 Teilnehmenden berechnet. Ab einer Gruppengröße von 8 Teilnehmenden verringert sich die Kursgebühr.
Materialkosten werden extra berechnet das heißt, pro Kilo 10 €, da die Objekte auch gebrannt werden. Abrechnung erfolgt über die Kursleitung. Bitte bringen Sie eine Schürze, alte Handtücher und ein altes Küchenmesser mit.
Die Gebühr wurde für eine Kleingruppe von 5-7 Teilnehmenden berechnet.. Bei einer Gruppe ab 8 Teilnehmenden verringert sich die Kursgebühr
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 22.09.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
2. | Mo., 29.09.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
3. | Mo., 06.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
4. | Mo., 13.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
5. | Mo., 20.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
6. | Mo., 03.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
7. | Mo., 10.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
8. | Mo., 17.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
9. | Mo., 24.11.2025 | 19:00–21:15 Uhr |
10. | Mo., 26.01.2026 | 19:00–21:15 Uhr |