Kursnummer | 252-20102 |
Dozent |
Wolfgang Bortlik
|
Datum | Mittwoch, 11.02.2026 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Haus der Begegnung Eimeldingen
|
Wolfgang Bortlik
Die drei schönsten Toten von Basel
Kriminalroman
Zum Inhalt
Drei Tote in einer Woche, während der Basler Fasnacht – das ist rekordverdächtig. Tatort ist bei allen drei Fällen ein Grundwasserteich im Basler Naherholungsgebiet. Kommissär Norbert Britzig übernimmt die Ermittlungen. Zunächst bleibt unklar, ob es sich tatsächlich um Mord und Totschlag oder bloß um fatale Unfälle handelt. Auch einen Serienkiller muss Britzig in Betracht ziehen.
Melchior Fischer, Detektiv wider Willen, ist unterdessen als Leih-Großvater an der Fasnacht, den „drei scheenschte Dääg“ von Basel, denn seine Tochter hat einen neuen Freund mit Kind. Doch als Fischers alter Freund Bike-Werner als Tatverdächtiger einsitzt, muss er sich zu ungeliebtem Aktivismus aufraffen. Zugleich bringt die chaotische Polizeiarbeit erste Erfolge. Und wie meistens ist Fischer wieder der Mann, der ins richtige Fettnäpfchen tritt.
Zum Autor
Wolfgang Bortlik, geboren 1952 in München, lebt in der Nähe von Basel in der Schweiz. Nach einem endlosen Studium der Geschichte in München und Zürich war er Buchhändler, Musiker und Verleger, danach wurde er Vater von drei Kindern, war als Autor, Kritiker und Übersetzer tätig. Er schreibt Belletristik, allerhand populäre Gebrauchstexte und arbeitet gerade an einem großen Alterswerk und einem neuen Nietzsche-Krimi. Er hat elf Romane und Krimis, zwei Fußballgedichtbände sowie diverse CDs mit Wort und Musik veröffentlicht.
Der Eintritt ist frei!