Kursnummer | 252-10305 |
Dozent |
Jochen Weisser
|
Datum | Dienstag, 25.11.2025 18:30–20:00 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 24.11.2025 |
Gebühr | 12,80 EUR |
Ort |
Am Kesselhaus 5; Raum 6 (Eingang im Innenhof neben Kulturcafe)
|
Immer häufiger wird berichtet, dass gerade Frauen von Altersarmut betroffen sind. Frauen haben tatsächlich besondere Herausforderungen für ihre Altersvorsorge: Kinder-Erziehungszeiten, Care-Arbeit für Familie, Karrierepausen und Einkommensunterschiede zu Männern verringern die Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung. Die höhere Lebenserwartung für Frauen bedeutet zudem, dass ihre Altersvorsorge im Durchschnitt länger ausreichen muss. Häufig sind Frauen über den Ehemann / Partner abgesichert, aber wenn die Partnerschaft zerbricht? Daher - selbst ist die Frau, ihre Altersvorsorge bereits in jungen Jahren in die eigene Hand zu nehmen. Das ist heute mit ETFs, dem Sparbuch des 21. Jhdts. möglich. Dieser Vortrag erläutert, warum gerade für Frauen über die gesetzliche Rente hinaus eine private Altersvorsorge unerlässlich ist. Dazu gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie eine sichere und gewinnbringende private Altersvorsorge aufgebaut werden kann. Grundkenntnisse über Begriffe wie Aktie, Index, Depot sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.