Kursnummer | 252-05003 |
Dozenten |
Carolin Lefferts
Hanspeter Vollmer |
Datum | Mittwoch, 24.09.2025 07:40–19:30 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 17.09.2025 |
Gebühr | 50,00 EUR |
Ort | ZOB Lörrach 8:15, 8:30 Uhr Weil |
Jubiläumstour 10 Jahre: „Wo das Elsass am schönsten ist“
Begonnen hat alles 2015 mit einer Tour ganz in der Nähe, nach Otmarsheim und Eguisheim, gefolgt von weiteren schönen Zielen wie Colmar, Ebersmünster, Obernai, dem Odilienberg, Sélestat, Dambach la Ville, Bergheim und Ribeauvillé. In dem bunten Wechsel von Stadt und Land fanden sich des Weiteren ansprechende Adressen wie Straßburg, Hunawihr, Riquewihr, Kaysersberg, der Hartmannsweiler Kopf und der Grand Ballon, das Kloster Murbach sowie der Sundgau mit Ferrette und Hirtzbach.
Im Programm der „Herbstzeitlosen“ (Weil am Rhein) und „Plus-Punkt-Zeit“ (Lörrach) haben diese Ganztagesfahrten ins Elsass ihren festen Platz, das Motto heißt stets „Sehen, Staunen und Genießen“! Und die Tatsache, dass die Touren stets mehrfach ausgebucht sind, spricht für sich.
Und nun also die besondere Fahrt im Jubiläumsjahr, eine echte Herausforderung angesichts der bereits weitgehend „abgearbeiteten“ Top-Zielen im Elsass.
Es ist etwas ganz Besonderes, eine Mischung aus Bekanntem und Neuem: eine kleine, bequeme Wanderung zu einem herrlichem Aussichtspunkt mit historischem Hintergrund und kurzweilige Stadtspaziergänge in pittoreskem Altstadtflair. Und natürlich wie gewohnt, mit einem guten elsässischen Essen zur Mittagszeit (nicht im Preis enthalten) und einer kleinen Überraschung zum Schluss. Mehr wird dieses Mal nicht verraten.
Ein wichtiger Hinweis noch: Denken Sie an gutes und bequemes Schuhwerk wie Sport- oder Wanderschuhe!