Kursnummer | 251-10410 |
Dozenten |
Team - TRUZ
Kerstin Korhammer |
Datum | Samstag, 28.06.2025 10:00–13:00 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 24.06.2025 |
Gebühr | 32,60 EUR |
Ort |
Trinationales Umweltzentrum, Sundgauhaus
|
An diesem Vormittag wagen wir einen Blick über den Tellerrand der klassischen Würzkräuter als Beigabe zur Abrundung unserer Speisen hinaus, denn auch mit weniger bekannten, wilden "Wiesen-, Wald- und Wegrand"-Kräutern lässt sich so einiges machen. Dabei geht es nicht nur um schmackhafte Ersatzmöglichkeiten für Majoran und Co., sondern um die Bereicherung der Geschmackspalette und Anwendungsmöglichkeiten insgesamt. Kräuter dürfen hier ruhig auch mal die Hauptrolle spielen und auf verschiedene Arten nutz- und haltbar gemacht werden. Wie wäre es z. B. mit Knospenkapern für die Soße oder einem selbst abgeschmeckten Kräutersirup für Körper und Geist? So kommt nebenbei auch der gesundheitliche Aspekt nicht zu kurz.
Materialkosten in Höhe von 7,00 Euro pro Teilnehmende inklusive.
Die Gebühr wurde für 5 - 7 Teilnehmende berechnet. Bei einer größeren Teilnehmerzahl verringert sich die Kursgebühr.
Bitte 4-5 Schraubgläser, 2 kleine Flaschen, Küchenmesser, Gabel, tiefen Teller oder Schale und Schneidebrett mitbringen.