Kursnummer | 252-50601 |
Dozentin |
Theresia Bottländer
|
erster Termin | Samstag, 18.10.2025 15:00–17:15 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 13.12.2025 15:00–17:15 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 15.10.2025 |
Gebühr | 144,00 EUR |
Ort |
Am Kesselhaus 5; Raum 4 I(Eingang im Innenhof neben Kulturcafe
|
Schweißnasse, kalte Hände; ein Kloß im Hals; Blackout-Momente. Vielleicht kennen Sie solche Symptome? Ausgerechnet, wenn "es drauf ankommt", erwischt Sie übermäßiges Lampenfieber! Wenn wir (uns) präsentieren und vor anderen sprechen sollen, spielen Erwartungen eine Rolle: Was erwarte ich von mir? Was, glaube ich, erwarten die Zuhörer von mir? Mithilfe lösungsorientierter Coaching-Methoden beleuchten wir Ihr Selbst- und Fremdbild, Ihre kommunikativen Glaubenssätze und die Rolle Ihrer inneren Kritiker. Die Leitlinie dabei lautet stets: Was macht Sie stark? Stark, frei zu handeln, wie Sie es möchten und damit auch stark, frei zu sprechen, vor/in welcher Runde auch immer.
In der Kursabfolge von 3 Nachmittagen im Abstand von mehreren Wochen geht es in diesem Kompaktkurs um das Üben einer Methode und anschließende Kontrolle mit der Dozentin in der Gruppe mit max. 4 Teilnehmenden; Jede/r erhält dabei Einzelcoachings von mind. 30 Min.
Die Gebühr wurde für 2 - 4 Teilnehmende berechnet. Bei einer größeren Teilnehmerzahl verringert sich die Kursgebühr.
Bitte Hausschuhe o.ä., Getränk, Pausensnack, Schreibzeug und DIN A4 Mappe mitbringen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 18.10.2025 | 15:00–17:15 Uhr |
2. | Sa., 15.11.2025 | 15:00–17:15 Uhr |
3. | Sa., 13.12.2025 | 15:00–17:15 Uhr |