Kursnummer | 251-50102 |
Dozentin |
Marianne Gramm
|
erster Termin | Freitag, 09.05.2025 17:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 23.05.2025 17:00–19:30 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 06.05.2025 |
Gebühr | 197,00 EUR |
Ort |
reforum Binzen
|
In diesem Kompaktseminar lernen Sie in einer Kleingruppe, wie Sie Excel effizient nutzen, um Daten zu analysieren, komplexe Berechnungen durchzuführen und benutzerdefinierte Formulare zu erstellen. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Funktionen, die im beruflichen Alltag oft verwendet werden.
Kursinhalte:
Pivot-Tabellen:
-Grundlagen und Vorteile von Pivot-Tabellen
-Filter, Sortierung und Gruppierung von Daten
-Erstellung von Diagrammen mit Pivot-Daten
Wenn-Funktion: einfach und verschachtelt
-Grundlagen: Syntax und Einsatzmöglichkeiten
-Bedingte Berechnungen und Logik in Excel
-Verschachtelte Wenn-Funktionen für komplexe Analysen
Formulare in Excel einfügen und nutzen
-Erstellung von Formularen mit Eingabefeldern, Kontrollkästchen und Dropdown-Listen
-Verknüpfung von Formularen mit Tabellen, Formeln und Diagrammen
-Tipps zur Gestaltung benutzerfreundlicher Formulare
-Automatisierung von Formularen
Die Gebühr wurde für 2 - 4 Teilnehmende berechnet. Bei einer größeren Teilnehmerzahl verringert sich die Kursgebühr.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 09.05.2025 | 17:00–19:30 Uhr |
2. | Fr., 16.05.2025 | 17:00–19:30 Uhr |
3. | Fr., 23.05.2025 | 17:00–19:30 Uhr |