Aufgrund des Lockdowns bis zum 07. März 2021, können die Präsenzkurse ab dem 23. Februar 2021 nicht starten und der Semesterbeginn muss verschoben werden. Die Kurse rechts in der Spalte mit "In Kürze beginnen" können wir aus technischen Gründen nicht löschen.
Wenn Sie hier weiter klicken, bieten wir Ihnen hier eine Liste der Online-Kurse, die die Dozent*innen zur Überbrückung für ihre Teilnehmer*innen anbieten. Sobald sich Gruppen wieder zum VHS-Kurs treffen dürfen, wandeln wir die Online-Kurse wieder in Präsenzunterricht ab und es geht ohne Unterbrechung weiter. Teilnehmer*innen, die sich nicht für die Online-Überbrückung angemeldet hatten, können dann im Präsenzunterricht wieder dazustoßen (und bezahlen natürlich nur anteilsmäßig).
Wir suchen für diverse Kursleiter*innen mit entsprechender Qualifikation.
Die VHS-Geschäftsstelle bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Lage bis voraussichtlich 07.03.2021. geschlossen. Das Telefon ist zu den Öffnungszeiten besetzt und E-Mails werden beantwortet. Bei dringenden Angelegenheiten, vor allem im Fachbereich Integrationskurse, können Termine telefonisch vereinbart werden. Das Programmheft für das neue Semester liegt an den geöffneten Auslagestellen aus und wird ebenfalls am Eingang des Haus der Volksbildung zur Abholung bereit gestellt.
Die Volkshochschule Rheinfelden präsentiert aktuell eine sehr schöne virtuelle Foto-Ausstellung mit dem Titel „Im Garten der Fantasie“. Sie läuft bis Donnerstag, den 18.03.2021.
Die Arbeiten sind 2020 in Online-Fotokursen der VHS Rheinfelden entstanden. Dozentin und Kuratorin: Petra Böttcher, Efringen-Kirchen
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.