Kursnummer | 242-20703Z |
Dozent |
Markus Klein-Gunnewyk
|
erster Termin | Mittwoch, 15.01.2025 16:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 12.03.2025 16:00–18:00 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 19.01.2025 |
Gebühr | 136,50 EUR |
Ort |
Am Kesselhaus 11; Kreativraum 1
|
Im Kurs frischen wir kurz die Grundlagen auf und vertiefen dann verschiedenste Themen und Techniken. Damit kommen wir einem selbstbewussten Pinselstrich und einem verlässlichen Prozess auf dem Weg zum ausdrucksstarken Aquarell einen großen Schritt näher. Wir werden uns damit befassen den dargestellten Motiven Volumen zu geben und diese im Bild zu verankern. Wir werden mit Tonwerten experimentieren und lernen wie Licht und Schatten dargestellt wird. Wir werden lernen wie man harte und weiche Kanten vorteilhaft einsetzt und wie man mit Texturen Bildbestandteile miteinander verbinden kann. Mit jedem Pinselstrich werden wir außerdem daran arbeiten, dass unser Farbauftrag mutiger wird. Thematisch bewegen wir uns hauptsächlich in der Landschaftsmalerei. Der Kurs wendet sich an Personen mit Vorkenntnissen in der Aquarellmalerei oder die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Die Kursgebühr wurde für eine Kleingruppe von 5-7 Teilnehmenden berechnet. Bei einer höheren Teilnehmerzahl verringert sich die Kursgebühr.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 15.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Mi., 22.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
3. | Mi., 29.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
4. | Mi., 05.02.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
5. | Mi., 12.02.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
6. | Mi., 19.02.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
7. | Mi., 26.02.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
8. | Mi., 12.03.2025 | 16:00–18:00 Uhr |