Kursnummer | 231-20709 |
Dozentin |
Elisa Rubio Ortuño
|
erster Termin | Mittwoch, 15.03.2023 16:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 05.04.2023 16:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Ort |
Am Kesselhaus 9; Kreativraum 1
|
Dieser Kurs möchte den künstlerischen Prozess ins Zentrum stellen. Er bietet einen "Safe Space" für kreative Experimente an: einen sicheren Raum zur Erprobung künstlerischer Ausdrucksformen. Aktivitäten im Kunstlabor richten sich an alle, die neugierig sind, einmal selbst einen kreativ-künstlerischen Prozess zu erleben oder die wieder in diese Welt eintauchen möchten. Im Rahmen des Labors werden wir eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Formate kennenlernen: von klassischen Maltechniken über abstrakte Kunst bis hin zur Performance. Die Teilnehmenden werden bei ihrem kreativen Prozess professionell begleitet, um eigene Ideen zu entwickeln und individuell umzusetzen. Sie werden ein Thema auswählen und dieses dann auf konzeptioneller, emotionaler und expressiver Ebene vertiefen. Hierzu werden sie diverse Art und Design Thinking Tools kennen- und verwenden lernen, die ihnen bei der Optimierung, Erleichterung und Realisierung ihrer künstlerischen Ideen helfen werden.
Zu besorgendes Material wird nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 15.03.2023 | 16:00–19:00 Uhr |
2. | Mi., 22.03.2023 | 16:00–19:00 Uhr |
3. | Mi., 29.03.2023 | 16:00–19:00 Uhr |
4. | Mi., 05.04.2023 | 16:00–19:00 Uhr |