Kursnummer | 232-30120 |
Dozent |
Norbert Pischulti
|
erster Termin | Donnerstag, 28.09.2023 17:30–18:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 08.02.2024 17:30–18:30 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 03.10.2023 |
Gebühr | 89,00 EUR |
Ort |
Haus der Volksbildung; Keller, Kleiner Saal
|
Tai Chi hat seine Wurzeln im chinesischen Taoismus. Sanfte, wunderschöne Bewegungen, die sowohl heilgymnastisch als auch meditativ wirken, führen uns konzentriert zu unserer inneren Mitte zurück. Nach dem Prinzip "Siegen ohne zu kämpfen" lernen wir praktisch und Schritt für Schritt durch Tai Chi zu uns zu stehen, uns abzugrenzen, wenn nötig und möglich, uns zu öffnen. Tai Chi ist ein Training, unsere Energie zielgerichtet einzusetzen, z.B. zur Umsetzung privater und beruflicher Anliegen. Es ist eine ausgesprochen effektive Übungsform, Stress zu reduzieren und kann von Jung und Alt leicht erlernt werden. Sie verbessern durch regelmäßiges Üben Ihre Leistungsfähigkeit und Konzentration. Und Sie festigen Ihre Kompetenzen, um Ihre Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken. Der Fokus liegt auf dem Erlernen der Form nach Meister Cheng Mang Ching, sowie auch Formen des Qi Gong.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 28.09.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
2. | Do., 19.10.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
3. | Do., 26.10.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
4. | Do., 09.11.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
5. | Do., 16.11.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
6. | Do., 23.11.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
7. | Do., 30.11.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Do., 07.12.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
9. | Do., 14.12.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
10. | Do., 21.12.2023 | 17:30–18:30 Uhr |
11. | Do., 11.01.2024 | 17:30–18:30 Uhr |
12. | Do., 18.01.2024 | 17:30–18:30 Uhr |
13. | Do., 25.01.2024 | 17:30–18:30 Uhr |
14. | Do., 01.02.2024 | 17:30–18:30 Uhr |
15. | Do., 08.02.2024 | 17:30–18:30 Uhr |