Kursnummer | 232-30119 |
Dozentin |
Carola Sommerhalter-Schöll
|
erster Termin | Mittwoch, 11.10.2023 18:30–20:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 06.12.2023 18:30–20:45 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 14.10.2023 |
Gebühr | 94,00 EUR |
Ort |
Bewegungsraum Leopoldstraße 2 / "M. Athletic"
|
MBSR / Mindfulness Based Stress Reduction ist ein achtsamkeitsbasiertes Trainingsprogramm. Dies wird nicht nur rein kognitiv geschult, sondern beruht auf achtsamkeitsbasierter MBSR-Praxis. Die Kernelemente sind die systematische Schulung der Achtsamkeit, der Fähigkeit mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein, ohne sich in Gedanken, Bewertungen, Sorgen und Ängste zu verlieren. Trainingsinhalte dieser systematischen Schulung sind achtsame Körperarbeit mit bewusster Körperwahrnehmung (Body-Scan), formale Bewegungs- und Dehnübungen, Meditation in Ruhe sowie formelle Übungen. So wird die Wahrnehmung für das geschärft was gerade ist. Leben im hier und jetzt. Kurzvorträge und Diskussionen bieten eine zusätzliche kognitive Vertiefung.
Ziel ist es, die gegenwärtigen Momente bewertungsfrei und bewusst wahrnehmen zu können, Selbstwahrnehmung zu festigen und Stress abzubauen.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die
· beruflich oder privat Stress erleben und einen bewussten und aktiven Umgang mit Stress erlernen möchten
· einen Weg zur Vorbeugung von Burn-out suchen (Burn-out Prävention)
· bereits von Burn-out betroffen sind (Nachsorge)
· mit chronischen Schmerzen oder Krankheiten leben
· unter typischen Stresssauswirkungen wie Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit oder Erschöpfung leiden
· eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen und/oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
· bestimmte Lebenssituationen verändern möchten
· einen besseren Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken erlernen möchten
· eine Methode zur persönlichen Weiterentwicklung suchen
Eine ISO Matte, bequeme Kleidung, was zu trinken, eine Decke, wer hat ein Meditationskisse, Schreibzeug und einen Gegenstand den sie mit Achtsamkeit verbinden
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 11.10.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
2. | Mi., 18.10.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
3. | Mi., 25.10.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
4. | Mi., 08.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
5. | Mi., 22.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
6. | Mi., 29.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
7. | Mi., 06.12.2023 | 18:30–20:45 Uhr |