Kursnummer | 191-03007 |
Dozentin |
Susanne Engler
|
Datum | Sonntag, 26.05.2019 16:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Vitra Campus, vor Eingang Design Museum |
Auf dem Rundgang hören Sie faszinierende Geschichten rund um den Rebberg, erhalten Einblicke in das Rebenjahr und die Arbeiten darin im Wechsel der Jahreszeiten. Sie erfahren Interessantes über Geschichte und Gegenwart des lokalen Weinbaus. Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen - und unzählige Geschichten. Zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus, laden die "24 Stops", 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger zu einem einzigartigen Natur- und Kulturerlebnis ein.
Der Rehberger-Weg mit seinen Wegmarken gibt den Anlass, die Geschichte und Geschichten der Umgebung und seiner Menschen kennen zu lernen und neu zu erzählen. Um sich vertieft mit den "24 Stops" am Rehberger-Weg und ihrer Umgebung auseinanderzusetzen, bieten wir Expertenführungen zu ausgewählten Themen in Deutsch an.
Weitere Informationen über den Rehberger-Weg finden Sie auf der Homepage www.24stops.info
Die Expertenführungen finden bei jeder Witterung statt, um Anmeldung wird gebeten.