Kursnummer | 232-05030 |
Dozentin |
Carolin Lefferts
|
Datum | Samstag, 03.02.2024 14:15–19:30 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 26.01.2024 |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt Rathaus Binzen
|
Das Kalisalzbergwerk Buggingen in Buggingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald war das größte Bergwerk Süddeutschlands. Es bestand von 1922 bis 1973. Mit bis zu 1.200 Beschäftigten war es ein bedeutender Arbeitgeber der Region. Im Jahre 2001 konnte der Bergmannsverein Buggingen einen alten Stollen, welcher früher als Eiskeller und später im 2. Weltkrieg als Luftschutzstollen genutzt wurde, erwerben. Daraufhin wurde der Stollen von alten Kalikumpeln bzw. Vereinsmitgliedern, ausgebaut und mit Utensilien aus dem Bergwerk Buggingen gefüllt. Anhand funktionierenden Maschinen, wie zum Beispiel dem Stegkettenförderer (auch "Panzer" genannt), dem Schrapperhaspel und Bohrmaschinen, wird dem Besucher ein Bild über den Bergbau von damals vermittelt. Zum Abschluss gemeinsames Abendessen, im Preis inbegriffen!
Weitere Abfahrtsmöglichkeit: Altes Rathaus 14:30 Uhr