Gerade vor dem aktuellen Hintergrund der Corona-Epidemie zeigt es sich und zahlt sich aus, wie wichtig ein integriertes, systematisches Risikomanagement in dem Unternehmen ist.
Themen:
- Risikomanagement im Finanzbereich
- Unternehmensrisiken definieren
- Abgrenzung von Risiken und Chancen
- Einführung vom Risikomanagementprozess
- Verantwortlichkeiten und Rollen
- Risiko Committee
- Risiken und Chancen identifizieren, analysieren, bewerten und überwachen
- Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken definieren und diese minimieren
- Kontrolle der definierten Maßnahmen
Ein interaktives Seminar, das sich auch mit Übungen befasst u. a. mit der Analyse und Bewertung von Risiken. Sie erlangen ein konkretes Handwerkszeug für den Umgang mit Risiken um potentiellen Schaden zu vermeiden resp. Risiken zu minimieren.
Zielgruppe:
Das dreitägige Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen ohne größere Vorkenntnisse im Bereich Risikomanagement. Es richtet sich an Privatpersonen, Mitarbeiter und Fach- und Führungskräfte aus KMUs, die sich einen Überblick über das Thema Risikomanagement verschaffen möchten.
Der Dozent Bernd Günter verfügt als diplomierter Volkswirt über 10 Jahre Erfahrung als Berater und Risikomanager in der Finanzbranche und hat bereits für die UBS Schweiz und Helvetia Versicherungen Schweiz gearbeitet.
Dieser vhespresso Kurs ermöglicht ein intensives Lernen in der Kleingruppe (2-4 Teilnehmende).